
1. Allgemeines zu Lady-Comp / Pearly
Nein, auch wenn die Batterien/Akkus komplett leer sind, bleiben deine Daten gespeichert. Auch ein versehentliches Löschen, z.B. durch Kinder, ist nicht möglich.
Du kannst im Lady-Comp ganz normale wiederaufladbare Batterien verwenden, die du selbst wechseln kannst (es werden welche beigelegt). So kannst du selbst entscheiden, welche Sorte du verwendest. Wenn du für Markenbatterien/-akkus nimmst, ist eine Lebensdauer von mehreren Jahren wahrscheinlich. Eine Ladung hält je nach Verwendung in der Regel mehrere Wochen bis hin zu Monaten.
Abbildungen von Lady-Comp / pearly finden Sie z.B. unter Welche Zykluscomputer gibt es. Die Farben sind weiß-schwarz-mint. Lady-Comp misst nur 9 cm im Durchmesser und ist ca. 2,4 cm flach. Der Messsensor ist am Gerät geschützt angebracht und mit einem mintfarbenen Spiralkabel (also kein Kabelsalat) mit dem Lady-Comp verbunden. Lady-Comp wiegt ca. 130 g.
Pearly ist weiß-mint, der Sensor wird ausgeklappt. Er ist in der Länge ca. 10 cm, in der Breite ca. 6 cm, bei einem Gewicht von ca. 50 g.
Lady-Comp / pearly passt also problemlos auf jeden Nachttisch und auch in die Handtasche.
Die Genauigkeit von Lady-Comp ist mit über 99% ganz außergewöhnlich hoch.
Lady-Comp zeichnet sich durch besonders hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
Lady-Comp und pearly haben die Information aus über 1 Million Zyklen eingespeichert und verfügen über ein abgestimmtes Messsystem, welches praktisch keine Messfehler zulässt.
Anwendungsfehler, die zu einer verminderten Sicherheit führen könnten, sind fast unmöglich.
Die Messung dauert nur ca. eine Minute.
Der Zeitraum, in dem gemessen werden kann beträgt volle sechs Stunden – und kann sogar täglich verschoben werden.
Auch für Schichtarbeiterinnen ist die Anwendung problemlos möglich, denn zum Verstellen des Messzeitraumes muss lediglich der Wecker verstellt werden – wenn nötig jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit. Daher können Sie auch ohne Probleme mal ausschlafen. Nicht Sie müssen sich dem Gerät anpassen -Lady-Comp macht das für Sie, und zwar nicht nur einmal im Monat, sondern Tag für Tag.
Lady-Comp und pearly sind völlig unabhängig von den Zykluslängen einsetzbar – ein „Limit“, in dem die Zyklen bleiben müssen, gibt es nicht.
Die Anschaffung von Lady-Comp ist einmalig, es entstehen keine Folgekosten durch Urinstreifen o.ä.
Wir legen viel Wert auf guten Service. Bei uns werden Sie persönlich betreut. Obgleich die Bedienung sehr einfach ist, freuen sich viele Lady-Comp-Nutzerinnen über unsere Hilfestellungen zu Beginn der Anwendung. Aber auch Jahre nach dem Kauf können sich unsere Kundinnen mit Fragen an uns wenden.
Nein. Seit 1986 wurde das Gerät natürlich ständig weiterentwickelt und unter Zuhilfenahme der neuesten Forschungsergebnisse immer wieder verbessert, die Technik aktualisiert und immer wieder mit Updates versehen. Inzwischen ist der Lady-Comp in punkto Sicherheit ausgereift. Außerdem: Wenn Sie jetzt einen Lady-Comp bei uns bestellen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Updates aufzuspielen. Ihre persönlichen Messdaten bleiben dabei natürlich erhalten.
Bekannt sind Produkte, für die intensiv geworben wird. Anstelle aufwändiger Werbemaßnahmen wird bei Lady-Comp und pearly aber schon seit 1986 auf konsequente Weiterentwicklung, sowie auf kompetente Beratung und Betreuung der Anwenderinnen gesetzt. Nicht ein um jeden Preis hoher Bekanntheitsgrad, sondern die Zufriedenheit der Paare, die sich für einen Lady-Comp entschieden haben ist unser Ziel.
Natürlich hängt die Lebensdauer wie bei jedem technischen Gerät damit zusammen, wie der Lady-Comp verwendet und behandelt wird. Generell ist er sehr robust und langlebig – und wir bekommen regelmäßig Zuschriften von Anwenderinnen, die ihren Lady-Comp seit mehr als 20 Jahren nutzen.
2. Wie sicher ist Lady-Comp / Pearly
Nein.
Lady-Comp ist lebensmittelecht, ohne Weichmacher und wurde zusätzlich einer Biokompatibilitätsprüfung unterzogen.
Nicht viel. Lady-Comp / pearly kann anhand der gespeicherten Daten die fehlenden Daten zuverlässig ergänzen. Durch regelmäßige Messungen kann aber der fruchtbare Bereich möglichst eng eingegrenzt werden.
Aufgrund von Krankheit erhöhte Temperatur wird im Display mit „F“ angezeigt. An solchen Tagen ist die Fruchtbarkeitsanzeige gelb. Während einer Krankheit sollte man am besten keine Messungen vornehmen. Danach kann normal weiter gemessen werden.
Wenn ein Messergebnis auf eine schlechte Nacht oder auf den Genuss größerer Mengen Alkohols zurückzuführen ist, (eine Messung mal ausfallen lassen ist aber auch kein Problem), wird je nach Zyklusphase Lady-Comp / pearly anders reagieren. Entweder wird der Messwert als „Ausreißer“ erkannt und ignoriert. Oder es wird am Folgetag „gelb“ oder „rot“ angezeigt.
Mit dem anfangs fest programmierten Datenstamm lassen sich schon zuverlässige Vorhersagen machen. Am Anfang bedeutet das aber noch eine größere Anzahl „rot“ angezeigter Tage. Dieser Datenstamm wird während der Anwendung immer persönlicher, dadurch ist eine immer exaktere Eingrenzung der fruchtbaren Tage möglich. Die Anzeige „unfruchtbar“ ist am ersten Tag schon genauso zuverlässig wie nach einem, zwei oder drei Monaten, nur eben noch nicht so häufig.
Selbstverständlich wird die maximale Lebensdauer der Spermien von fünf Tagen bei der Anzeige „fruchtbar“ bzw. „unfruchtbar“ mit berücksichtigt.
Ja. Von www.verhuetungscomputer.de bekommen Sie auch nach der Bestellung viele Tipps und Hilfen für den Anfang, auch dafür, wie Sie nach Absetzen der Pille genau vorgehen können.
Die Genauigkeit des Lady-Comp liegt bei über 99%.
Die klinische Bewertung durch ein unabhängiges Institut zeichnete Lady-Comp und pearly folgendermaßen aus: „Die hohe Messgenauigkeit der Temperaturfühler und der präzise Algorythmus der Temperaturauswertung ergeben für den Anwender eine sehr hohe Methodensicherheit, die sich von den Produkten des Wettbewerbs deutlich abhebt.“ Lesen Sie die Zusammenfassung der Klinischen Bewertung unter Lady-Comp – Sicherheit.
3. Ist Lady-Comp / Pearly für mich geeignet?
Da sich Empfängnisprobleme meist erst dann zeigen, wenn man wirklich eine Schwangerschaft plant, ist es für manche Paare dann schon zu spät. Niemand rechnet damit, aber leider kommt es immer öfter vor.
Der Lady-Comp baby hat alle Funktionen des Lady-Comp, und einige darüber hinaus. Wenn du von Anfang an den Lady-Comp baby verwendest, bekommst du von vornherein wertvolle Informationen über deinen Zyklus, die dir für die Planung nützlich sind.
Lady-Comp baby sagt dir, ob und wie viele Zyklen ohne Eisprung du möglicherweise hast. Er zeigt an, wie lange deineTemperaturhochlage durchschnittlich dauert: Ein wichtiges Indiz dafür, ob sich ein befruchtetes Ei ggf. auch einnisten kann. Und er zeigt eine eventuell bestehende Gelbkörperunterfunktion an.
Paare, die all das nicht wissen, „probieren“ manchmal jahrelang, – und verlieren wertvolle Zeit, weil sie die Ursachen für die Probleme erst noch herausfinden müssen.
Ansonsten empfehle ich dir, einfach anhand der folgenden Tabelle zu entscheiden, welche Funktionen dir wichtig sind:
Vergleich der Zykluscomputer
Wenn du mal an einem einzelnen Tag eine Kopfschmerztablette nimmst, schadet das nicht. Wenn es eine einmalige Angelegenheit wegen einer kurzzeitigen Krankheit ist (z.B. Antibiotikum für mehrere Tage oder Wochen), setzt du so lange einfach mit Messen aus.
Wir bekommen aber auch häufig Anfragen, ob die Anwendung unter der häufigen oder andauernden Einnahme eines bestimmten Medikaments möglich ist. Solche medizinischen Fragen können und dürfen wir leider nicht beantworten. Wir empfehlen dir, dich beim Arzt, Apotheker oder noch besser: beim Hersteller des Medikaments zu erkundigen, ob unter diesem Medikament die temperaturbasierte, natürliche Familienplanung möglich ist.
Alternativ zu den obigen Möglichkeiten kannst du unser Angebot der ärztlichen Beratung nutzen. Mehr dazu findest du unter Ärztliche Beratung
Ja, gerade die neueste Generation des Lady-Comp / pearly wurde sogar extra auch für solche Frauen konzipiert. Es ist nicht nötig, immer um die gleiche Uhrzeit zu messen. Der Lady-Comp passt sich täglich deinen Bedürfnissen an.
Ja. Die Geräte kommen auch mit unterschiedlich langen oder kurzen Zyklen zurecht. Der Lady-Comp / pearly ist auch nicht auf eine Mindest- oder Höchstanzahl von Zyklustagen beschränkt.
Nur falls die Unterschiede extrem sind (z.B. mal ein Zyklus von 18, dann wieder von 60 Tagen) solltest du uns trotzdem vor einer Bestellung anrufen, damit wir im Gespräch klären können, ob der Lady-Comp oder pearly was für dich ist.
Ja. So lange du insgesamt mindestens ca. 5 Stunden geschlafen haben, kannst du messen, auch wenn du nachts mehrmals aufgestanden bist.
Wenn es mal weniger als 5 Stunden waren, ist das auch kein Beinbruch: Dann entfällt die Messung einfach mal.
Weil die natürliche Familienplanung auf der Erkennung des Eisprungs basiert, macht es Sinn, anzufangen, sobald der Eisprung wieder eingesetzt hat. Du kannst also mit der ersten wieder eingetretenen Menstruation mit der Anwendung beginnen.
Ja, in dieser Lebensphase kann der Lady-Comp auch noch eine sehr hilfreiche und wichtige Funktion erfüllen: Beobachtung der hormonellen Veränderungen und der Fruchtbarkeit durch die Aufzeichnung der Zyklen.
Ja, anders als bei anderen Geräten können Sie beim Lady-Comp täglich neu bestimmen, wann Sie messen möchten. Schlafen Sie ruhig aus!
4. Fragen zur Anwendung von Lady-Comp / Pearly
Du kannst auch messen, wenn der Wecker nicht gestellt ist. Und ausschlafen kannst du auch 🙂
Ja, alle drei Geräte sind natürlich mit (aufladbaren) Batterien oder Akkus kabellos verwendbar.
Unter der Zunge.
Ja, das ist möglich. Wenn du auf www.verhuetungscomputer.de bestellst, bekommst du von uns als Extra-Service ausführliche Hilfen und Tipps für die Anwendung, auch speziell dafür, wie du nach dem Absetzen der Pille vorgehen kannst.
Nein, anders als andere Zykluscomputer passt sich der Lady-Comp total an deine Bedürfnisse an. Du kannst am Wochenende ausschlafen und trotzdem messen!
Ja, es ist egal, welchen PC oder welches Betriebssystem du verwendest. Beim Lady-Comp können Sie Ihre Daten auf jeden Fall ausdrucken.
Nein, weder der Messfühler noch sonstige Bestandteile des Lady-Comp müssen innerhalb eines festgelegten Zeitraums ersetzt werden.
5. Fragen zur Bestellung und Lieferung von Lady-Comp / Pearly
In der Regel wird der Zusteller versuchen, die Sendung bei einem Nachbarn abzugeben. (Die Sendung ist neutral verpackt.) Du kannst aber natürlich auch eine andere Lieferadresse angeben, z.B. bei Nachbarn, Bekannten, oder direkt an deinem Arbeitsplatz.
Nein, es ist neutral verpackt, und auch dem Absender ist der Inhalt nicht zu entnehmen.
Im Normalfall nur wenige Tage. Sollte es ganz besonders dringend sein, bemühen wir uns, deinen Lady-Comp / pearly noch am gleichen oder nächsten Werktag auf den Weg zu bringen. Ohne Aufpreis.
Load More
Du hast eine Frage die hier nicht beantwortet wurde? Wende dich direkt an uns: Hier findest du deine Ansprechpartnerin zu Lady-Comp und Pearly