Das Stockholmer Krankenhaus Södersjukhuset hat eine Beschwerde bei den schwedischen medizinischen Behörden eingereicht, nachdem 37 Frauen, die die App „Natural Cycles“ zur Empfängnisregelung verwendet hatten, ungewollt schwanger wurden.
Die App war in Schweden und vielen anderen EU-Ländern als digitales Verhütungsmittel zugelassen worden. In Schweden hat Natural Cycles kürzlich eine Vertriebsvereinbarung mit einer großen Apothekenkette geschlossen.
Jetzt hat Södersjukhuset Beschwerde bei der schwedischen Medizinprodukteagentur eingereicht; die Behörde, die Natural Cycles im Februar letzten Jahres unter viel Aufsehen bewilligte, hatte den Weg für die globale Expansion des Unternehmens geebnet und muss sich nun mit den Vorwürfen auseinander setzen.